Wacholders Lager-Verkauf Update: 26.03.2018 |
|
An dieser Stelle werden in Zukunft die Geräte und Teile eingestellt, die aus meiner reichhaltigen Sammlung verkauft werden sollen. Es gibt eine kurze Beschreibung, wenn möglich mit begleitenden Bildern, eine Preisvorstellung und einen Mail-Link, unter dem ihr mir schreiben könnt, wenn euch das Zeug interessiert. Bei Geräten / Teilen, die auf Ebay oder Ebay Kleinanzeigen eingestellt sind, wird unten zusätzlich zu meiner Mailadresse der entsprechende Link zu Ebay angegeben. |
|
IQ TED4 Boxenpaar |
![]() IQ TED4 (Symbolfoto aus dem Internet) |
Die Boxen sind funktionsfähig, jedoch ist der eine Tieftöner am Rand ein wenig beschädigt. Das Furnier hat im Laufe der Jahre schon einige Macken abbekommen und die Abdeckungen müßten neu bespannt werden, wurden nicht benutzt, sind aber noch vorhanden. Aufgrund des hohen Gewichts kommt ein Versand kaum in Frage, Selbstabholung wird bevorzugt. Nach Absprache kann in einem Umkreis von 100 km notfalls eine Anlieferung gegen eine Kostenbeteiligung vereinbart werden oder wenn sich der Käufer in einem von mir häufiger beruflich besuchten Gebiet befindet. Paarpreis: 150 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / IQ TED4 |
|
DUAL CV60 Verstärker |
![]() Dual CV60 (Ansicht) ![]() Dual CV60 (Innenansicht) |
Das Gerät ist mal als Teileträger vorgesehen gewesen. Die Endstufentransistoren sind gegen andere getauscht worden. Entstörkondensator, Einstellregler und diverse, angeschlagene Elkos wurden schon ausgewechselt. Das nußbaumfurnierte Gehäuse hat altersbedingt ein paar Macken. Die grundsätzliche Funktion ist gegeben, ein paar Regler oder Schalter könnten noch knacken und einen Schönheitspreis wird das Gerät so auch nicht gewinnen. Braucht vielleicht noch etwas Arbeit. Preis: 50 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual CV60 ! Reserviert ! |
|
DUAL CV61 Verstärker |
![]() Dual CV61 (Ansicht) ![]() Dual CV61 (Innenansicht) |
Das Gerät ist mal als Teileträger vorgesehen gewesen. Entstörkondensator, Einstellregler und diverse, angeschlagene Elkos wurden schon ausgewechselt. Das nußbaumfurnierte Gehäuse ist nicht mehr schön und muß komplett aufgearbeitet oder ersetzt werden. Die grundsätzliche Funktion ist gegeben, ein paar Regler oder Schalter könnten noch knacken. Braucht vielleicht noch etwas Arbeit. Preis: 40 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual CV61 |
|
DUAL CT18 Tuner |
![]() Dual CT18 (Ansicht) |
Als Ergänzung zu CV60 oder CV61 bzw. einem CV120 im Gehäuse mit den schmalen Alu-Seitenkanten. Das nußbaum-furnierte Gehäuse (keine Kunststoff-Folie !) braucht vielleicht ein wenig Überarbeitung. Die Funktion ist okay, grundlegende Arbeiten in der Elektronik sind gemacht. Preis: 40 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual CT18 ! Reserviert ! |
|
DUAL CR1750 Receiver |
![]() Dual CR1750 (Ansicht) ![]() Dual CR1750 (Netzteil) |
Der kleinere der beiden 'Japan-Receiver'. Natürlich etwas malade, der übliche Hassle mit den Stationstasten und mit knackenden oder knisternden Schaltern. Das "Hitzenest" im Netzteil wurde schon beseitigt, der Regeltransistor ausgelagert und die gegrillten Kondensatoren ausgetauscht. Das Gerät funktioniert soweit gut, das Display ist okay und noch sehr hell und es macht auch keinen schlechten Klang. Preis: 50 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual CR1750 ! Reserviert ! |
|
DUAL CT1740 Tuner |
![]() Dual CT1740 (Ansicht) |
Der 'Japan-Tuner' aus der International-Serie. Es könnte etwas Probleme mit den Stationstasten und mit knackenden oder knisternden Schaltern geben. Darüberhinaus funktioniert das Gerät und macht auch keinen schlechten Klang. Preis: 40 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual CT1740 |
|
DUAL C819 Tape |
![]() Dual C819 (Ansicht) |
Zwei Stück vorhanden. Für Cassettenfreunde: Das Dual C819 mit den vielleicht schönsten Zeiger-Instrumenten dieser Serie. Laufen, spulen vorwärts und rückwärts und stoppen am Ende. Die klemmenden Netzschalter und die Entstörkondensator wurden schon ausgetauscht. Köpfe und Bandführungen sind entmagnetisiert, Aufnahme und Wiedergabe getestet und funktionieren sehr gut. Die Geräte sind vom Gehäuse her durchaus wohnzimmer-tauglich. Preis: 70 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual C819 Braun #1 Peter H. Wendt / Dual C819 Braun #2 |
|
DUAL CV1200 Verstärker |
![]() Dual CV1200 (Ansicht) |
Insgesamt waren vier Stück vorhanden. Jeweils zwei braune und zwei silberne - jetzt sind nur noch die braunen übrig. Sie sind technisch soweit in Ordnung, grundlegende Arbeiten wie Entstörkondensator und Spannungsstabilisierung wurden gemacht. Im Einzelfall knacken die Schalter oder rasten nicht sauber bzw. die Tasten 'hängen' etwas in den Führungen der Frontplatte. Die Gehäuse haben teilweise Macken und die Drehknöpfe sehen nicht mehr so gut aus. Preis: 40 € netto VHB / Stück (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual CV1200 Braun (1) Hier folgt noch eine Kurzbeschreibung des jeweiligen Geräts ! Peter H. Wendt / Dual CV1200 Braun (2) Hier folgt noch eine Kurzbeschreibung des jeweiligen Geräts ! |
|
DUAL C830 Recorder |
![]() Dual C830 |
Insgesamt sind drei Stück vorhanden. Alle in braun. Sie sind technisch soweit in Ordnung, grundlegende Arbeiten wie Entstörkondensator, AW-Schalter gereinigt und Gesamtprüfung wurden schon mal gemacht. Die Gehäuse haben teilweise Beschädigungen. Ich werde alle Geräte nochmal durchgucken und auch mal Testaufnahmen machen. Peter H. Wendt / Dual C830 Braun (1) SN 11840: Netzschalter okay. Knallfrosch ersetzt. Spult vor und zurück. Aufnahme u. Wiedergabe okay. Oberer Deckel leicht verkratzt, Front Note 2 (kleine Beschädigungen). Preis: 80 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual C830 Braun (2) SN 36369: Netzschalter okay. Knallfrosch ersetzt. Spult vor und zurück. Aufnahme u. Wiedergabe okay. Oberer Deckel leicht verkratzt, Front Note 2 (kleine Beschädigungen). Preis: 80 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual C830 Braun (3) SN 11393: Netzschalter okay. Knallfrosch ersetzt. Spult vor und zurück. Aufnahme u. Wiedergabe okay. Oberer Deckel leicht verkratzt, Front Note 3 (oben und links Kratzer, kleine Beschädigungen vorne). Preis: 70 € netto VHB (bei Selbstabholung) |
|
DUAL HS130 Anlage |
![]() Dual HS130 (Ansicht) |
Ausgestattet mit einem Dual 1224 Dreher und CDS660 Keramiksystem. Die Elektronik und der Dreher sind komplett überarbeitet und die Anlage funktioniert ausgezeichnet. Da ich schon einige davon habe, geht diese in den Verkauf. Die weißen Anlagen mit gutem, unverschrammtem Gehäuse mit minimalen "Nutzungsschäden" sind schon seltener geworden. Die Abdeckhaube ist die H14 mit dem hinteren Ausschnitt für das Gegengewicht ("Mauseloch"). Sie ist in gutem Zustand ohne gravierende Kratzer, Risse oder Ausbrüche. Für ca. 40 Euro könnte die Anlage auf einen Magnet-Vorverstärker und ein Dual M75D Magnetsystem umgerüstet werden. Da der ursprüngliche AM203-Motor defekt war, habe ich den hochwertigeren AM400 vom 1225 eingebaut. Preis: 90 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual HS130 ! Reserviert ! |
|
DUAL HS39 Anlage |
![]() Dual HS39 (Ansicht) |
Ausgestattet mit einem Dual 1214 Dreher und CDS650 Keramiksystem. Die Elektronik und der Dreher sind komplett überarbeitet und die Anlage funktioniert ausgezeichnet. Da ich schon einige davon habe, geht diese in den Verkauf. Die Abdeckhaube ist die H14 mit dem hinteren Ausschnitt für das Gegengewicht ("Mauseloch"). Sie ist in gutem Zustand ohne gravierende Kratzer, Risse oder Ausbrüche. Für ca. 40 Euro könnte die Anlage auf einen Magnet-Vorverstärker und ein Dual M75D Magnetsystem umgerüstet werden. Die CL101-Boxen sind im Preis mit drin, die Platten natürlich nicht. Aber dafür die AW3-Wechselachse. Preis: 90 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Dual HS39 |
|
DUAL Rack 40 mit Wega-Geräten |
![]() Dual Rack mit Wega-Geräten ![]() Dual Rack mit Wega-Geräten |
Hier gibt es ein Dual-Rack 40 aus der Collection 1180 in metallicbraun von 1985, gefüllt mit Komponenten von Wega der 120er Familie von ca. 1976. Im Kern sind das Sony-Geräte, die aber in Deutschland als Wega mit eigenen Gehäusekomponenten umgebaut und vertrieben wurden. Das sind der Plattenspieler P120 (= Sony PS-212A) mit Audio-Technica System, der Tuner T120 (= Sony ST-A30L), der Verstärker V120 (= Sony TA-F30N) und das Cassettendeck C120 (Keine direkte Entsprechung). Dazu gibt es die ITT Dreiwegeboxen IF4-100, die mit 8 Ohm und 70 / 100 Watt angegeben sind. Natürlich haben die Gerätschaften in den Jahrzehnten ihrer Existenz schon allerhand Kampfspuren abbekommen. Kleinere Macken sind zu finden, insgesamt ist die Anlage aber noch durchaus wohnzimmertauglich. Auch wenn das auf den Bildern etwas anders herauskommt: das sind die dunkelgrauen Geräte, nicht die silbernen der 120SH-Familie ! Zu der Anlage gibt es den kompletten Kabelsatz der zum Betrieb notwendig ist: 3 x Chinchkabel, 2 x Lautsprecherkabel, 1 x Mehrfachsteckdose - außer dem Antennenkabel. Dazu gibt es aber noch eine passende Wurfantenne. Bei Bedarf kann noch ein vom Vorbesitzer handgesägtes, farblich nicht ganz passendes Einzelfach zum oben draufstellen mitgegeben werden, in das ein CD-Player gestellt werden kann, sofern man dafür nicht die Schublade für Cassetten ganz unten herausbauen möchte. Der wäre am Verstärker über AUX betreibbar. Aufgrund der "Baumasse" und des Gewichts kommt ein Versand nicht in Frage. Selbstabholung ist bevorzugt, ggf. kann ich bis zu einer Entfernung von 100 km um Lemgo gegen Kostenbeteiligung anliefern oder es dorthin mitnehmen, wohin mich meine beruflichen Touren führen (Ruhrgebiet / Essen / Dortmund / Münsterland, Emsland oder Osnabrück). Das müßte dann noch verhandelt werden und ist vom zeitlichen Ablauf nicht ganz einfach zu koordinieren. Preis: 350 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Wega-Turm |
|
Braun PS450 |
![]() Braun PS450 |
Auch eher ein Gerät außerhalb meines Fokus. Hatte die klassischen Probleme mit dem Motor, läuft jetzt aber im Wesentlichen rund und störungsfrei. Derzeit montiert ist ein Shure M55E mit einer überraschend gut klingenden Nachbaunadel. Die Abdeckhaube ist ziemlich schwer, sehr gut erhalten und das ganze Gerät ist durchaus wohnzimmertauglich. Preis: 120 € netto VHB (bei Selbstabholung) Peter H. Wendt / Braun PS450 |
|
© 2018 by Peter H. Wendt Dies ist eine private Seite. Alle Bilder sind - wo nicht anders bezeichnet - mein Eigentum und dürfen nicht ohne meine ausdrückliche Zustimmung kopiert oder für andere Zwecke genutzt werden. |